2023-09-06 Besprechungsnotizen Erwerbung

2023-09-06 Besprechungsnotizen Erwerbung

Date

11 Uhr

Zoom-Meeting: https://us06web.zoom.us/j/89610340564?pwd=bHRkcEtEdCtNWGp5TWx2VmVpSjZsUT09 - 295623

Aufzeichnungen

Gaplog

Discussion items

ItemWhoNotes
Aktuelles

FOLIO-Tage Stuttgart

  • ACQ-Demos am 9 - 10:30 Uhr
    • Abstimmung der Präsentierenden in den nächsten Wochen
  • Nummerngenerator: Sprechstunde 15:45 - 16:30 Uhr
  • Erfassung der DBS-Statistik: die Untergruppe trifft sich erneut nach der Urlaubszeit -
  • Terminumfrage fĂźr Untergruppe DBS-Statistik wird von Martina Schildt Ende September erstellt  
  • Offene Aufgaben
Alle

DescriptionDue dateAssigneeTask appears on
  • AndrĂŠ Hohmann und Anne Tanner erstellen Abfrage fĂźr einen Abstimmungstermin, um die Workflows in den Einrichtungen zu vergleichen und den Vorschlag anzupassen
AndrĂŠ Hohmann2025-04-23 Besprechungsnotizen Erwerbung
2024-10-01 Besprechungsnotizen Erwerbung
  • Die Ergebnisse der Untergruppe werden vorgestellt (Nummerngenerator ohne Item-Erzeugung). Punkt wird voraussichtlich auf die Oktober-Sitzung verschoben.
2024-08-28 Besprechungsnotizen Erwerbung

Fremdwährung in der Invoices App

d-Erwerbung soll Verhalten und Erwartungen bis heute prĂźfen

ALLE

Silvana Kirschner (SLUB Dresden) hat eine Funktionsanalyse zu Fremdwährung erstellt und einen Teil zu Disbursement Amount ergänzt, der als Unterthema verstanden wird


Entscheidung auf die heutige Besprechung vertagt - erneut verschoben:

  • Stimmen alle mit den dargestellten Anforderungen Ăźberein
  • Ergänzung als ACQ Implementers Topic
  • oder Vereinbarung eines konkreten Termins mit ACQ SIG
  • Vorgehen: Präsentation mit dem folgenden Unterthema
  • Silvana Kirschner organisiert ein Treffen einer Untergruppe, die die Anforderungen finalisiert
    • Einladung wird hausintern weitergeleitet, ggf. kommen OA-SMEs dazu


Custom fields

ALLE 


Use Cases

  • Bestellungen werden mit einem "Sammeldatensatz" verknĂźpft, unter dem alle z.B. Antiquariate, Privatpersonen subsummiert sind; in der Bestellung soll dennoch ersichtlich sein, bei wem genau bestellt wurde?
    • Ebene: Bestellung oder Bestellposten
  • Informationen dazu, ob die Bestellung zu einer Mitgliedschaft gehĂśrt
    • Vorteil: wäre filterbar
    • MĂśglichkeit: Paketfunktion nutzen
    • Ebene: Bestellung oder Bestellposten
  • Leistungsaustausch: Bibliothek bezahlt fĂźr eine andere Einrichtung - wĂźrde auch Rechnungs-App betreffen
    • Ebene: Bestellung oder Bestellposten und Rechnungsposten
  • Bezug Ăźber Tausch: "Tausch gegen ..."
    • Ebene: Bestellung oder wahrscheinlich Bestellposten
  • Externe Bestellnummer (Marie M., UB Bayreuth)
    • Vorteil ggĂź. Notizfeld: durchsuchbar
    • Ebene: Bestellung oder Bestellposten
  • Listenpreis (Sabrina Bayer, UB Regensburg) 
    • Um die Preissteigerung bei fortlaufenden Bestellungen verfolgen zu kĂśnnen, wäre es sinnvoll, wenn man den Listenpreis bei jeder Rechnung angeben kĂśnnte.
    • Ebene: Rechnungsposten
  • ...?
  • app-Ăźbergreifende Use Cases sollten zusätzlich gesammelt werden
    • Inventory: Exemplar

Weitere Besipiele kÜnnen hier bis  ergänzt werden

Nächste Schritte

    • RĂźckmeldung durch BjĂśrn, Spezifizierung der Use Cases und Anforderungen

ACQ-Tabellen

Anpassungen Tabellen (Erwerbung) - Gap-Analyse

ALLE

Anpassungen Tabellen (Erwerbung) - Gap-Analyse


aus dem letzten Protokoll und aus Tabelle Gap-Analyse

Anforderung Finance App → Transaktionen

  • Vorschlag/Bedarf: 1 Click weniger, direkt aus Tabelle der Transaktionen auf Quelle gelangen
    • aber: Ăźber die Detailansicht kĂśnnen Bindungen gelĂśst werden
    • → Aufnahme in Gaplog mit niedriger Prio
  • in der Tabelle der Transaktionen (Finanzen → Budgets → Vorgänge sollen die Bestellnummern hinzugefĂźgt werden
    • Bestellnummer wichtig, auch um zu erkennen, welche Bindungen zu welchen Zahlungen gehĂśren → Tabelle sortierbar machen
      • dann auch gleich Bestellnummer anklickbar
    • in der Detailansicht fĂźr Zahlungen auch die Bestellnummer anzeigen
    • es gibt auch andere Tabellen, die noch optimiert werden kĂśnnten
    • Thema bĂźndeln
    • Übersetzung: Quelle ist Rechnungsposten, nicht die Rechnung
    • Feld Quelle: eindeutiger Ăźbersetzen / benennen (Rechnungsposten, Bestellposten)
  • Vorschlag/Bedarf: "One-Time" und "Ongoing" getrennt in die BudgetĂźbersicht Ăźbertragen jeweils fĂźr Ausgaben und Bindungen und die Listenansicht der Transaktionvorgänge mit "One-Time" und "Ongoing" kennzeichnen, sowie 

In der SLUB Dresden besteht der Bedarf nach der Erweiterung bestimmter Tabellen in erwerbungsrelevanten Apps, wie zum Beipspiel:

App

Tabelle

Spalte

Bemerkung

Rechnung / RechnungspostenFondsverteilung/FondsBudgetjahrZiel: rasches Erkennen des Budgetjahres, ohne in der Finanzen-App prĂźfen zu mĂźssen
InventarisierungErwartetMahnstufeVermutlich wird der Bedarf der Spalten mit Einfßhrung des Bestellversandes und des Mahnprozesses zunehmen 
InventarisierungInventarisiertSignatur, InventarnummerVermutlich wird der Bedarf der Spalten mit Einfßhrung des Bestellversandes und des Mahnprozesses zunehmen 
Bestellung / BestellzeileFondsverteilung/FondsBudgetjahrZiel: rasches Erkennen des Budgetjahres, ohne in der Finanzen-App prĂźfen zu mĂźssen
  • die in der Tabelle dargestellten Anforderungen werden von d-Erwerbung unterstĂźtzt
  • aber: ggf. werden einzelne Anpassungen erst später benĂśtigt und werden voraussichtlich Teil der größeren Entwicklung (s. Mahnungen)
  • Genereller Wunsch: Benutzerdefinierte EinstellungsmĂśglichkeit - sessionunabhängig
  • Wunsch, der bereits bei den Dev Teams bekannt ist: einheitliche Gestaltung und Funktionalität von Tabellen - app-unabhängig (z.B. Anpassbarkeit, Sortierbarkeit der Spalten)
    • wird angestrebt, braucht aber Entwicklungszeit
  • Tabellenanpassungen: Sammlung weiterer Beispiele bis zum nächsten Treffen  

Separate Anforderung:

  • Erfassung der dreiteiligen Sgn sollte analog zum Inventory mĂśglich sein
  • Sabrina Bayer erstellt Eintrag auf ACQ Implementers Liste → Sabrina: ist Eintrag Nr. 123 als allgemeine Anforderung, dass mehr Felder aus Holdings- und Item-Ebene in den Piece Information angezeigt werden.


Wunschthemen
Automatisierte Bestellungen
Nächstes Treffen

 

Chat


Parking Lot

ItemWhoNotes



Action items

  •