/
Funktionserweiterung für Inventarnummern - Funktionsanalyse
Funktionserweiterung für Inventarnummern - Funktionsanalyse
Auf dieser Seite wird die Funktionsanalyse bezüglich der Funktionserweiterung für Inventarnummern beschrieben.
Funktionsanalyse
Beschreibung
In der SLUB Dresden werden im derzeitig angewendeten Lokalsystem Funktionen zur Erfassung und Prüfung von Inventarnummern (Zugangsnummer - accessionNumber) bereitgestellt, die auch in Folio enthalten sein sollten.
Dies umfasst folgende Funktionen/Konfigurationen:
- Die Inventarnummer (Zugangsnummer - itemaccessionNumber) muss auf vorhandene Werte geprüft werden (Dubletten-Check)
- Eine Inventarnummer darf nur einmal eingetragen werden
- Wird eine Inventarnummer ein zweites Mal erfasst muss eine Warnung angezeigt werden - entsprechend der Funktion für das Feld Barcode im Exemplardatensatz
- Vergleiche Hinweis unten: Dublettencheck vorhanden
- Die Inventarnummer sollte in der Regel als Hauptsignatur eingetragen werden.
- Die Inventarnummer wird über den Nummerngenerator erzeugt, gespeichert und gleichzeitig in das Feld Signatur eingetragen.
- Dadurch wird eine doppelte manuelle Erfassung des gleichen Wertes vermieden.
- Dies sollte in Abstimmung mit Erfassung mehrerer Signaturen - Funktionsanalyse erfolgen.
- Die Inventarnummer sollte als Pflichtfeld konfiguriert werden können.
- Gegebenenfalls sollten weitere Felder ermittelt werden. Für die SLUB sind auch für die folgenden Felder eine "Pflichtfunktion" notwendig
- Vergleiche Konfiguration von Pflichtfeldern (Metadatenmanagement) - Gap-Analyse
In der SLUB Dresden müssen Inventarnummern (Zugangsnummer) generiert werden können.Vergleiche D-Nummerngenerator- Die Entwicklung des Nummerngenerators läuft. Eine weitere Analyse ist vermutlich nicht mehr notwendig.
Fragen/Hinweise
- Felix Hemme : FOLIO MM Analysis for Orchid 2023-06-19:
- Zustand LBS3 ACQ: Dublettencheck vorhanden, keine Möglichkeit für Definition als Pflichtfeld, keine Beziehung zu Signaturen.
André Hohmann : Dublettencheck für Inventarnummer (Accession number) kann nicht nachvollzogen werden.
- Gruppe unterstützt die gewünschten Funktionen und regt an, eine Funktionsanalyse zu beginnen.
- Zustand LBS3 ACQ: Dublettencheck vorhanden, keine Möglichkeit für Definition als Pflichtfeld, keine Beziehung zu Signaturen.
Herausforderungen
- Berücksichtigung paralleler Entwicklungen
Weitere Informationen
Anforderungsanalyse
- ...
Relevante Anforderungsanalysen
[Zurückgestellt] Erfassung mehrerer Signaturen - Anforderungsanalyse- Erstellung eines wiederholbaren Feldes für weitere Signaturen - Anforderungsanalyse
- D-Nummerngenerator
Besprechung in einer D-Gruppe/SIG
- FOLIO MM Analysis for Orchid 2023-06-19
Relevante vorhandene Jira-Tickets
- -
, multiple selections available,
Related content
Erweiterung der Felder in der App Inventarisierung - Funktionsanalyse
Erweiterung der Felder in der App Inventarisierung - Funktionsanalyse
More like this
Inventarisierung ohne Bestellung - Funktionsanalyse
Inventarisierung ohne Bestellung - Funktionsanalyse
More like this
Implementierung des Feldes "Erscheinungsdatum (Sortierform)" für Instanzen - Funktionsanalyse
Implementierung des Feldes "Erscheinungsdatum (Sortierform)" für Instanzen - Funktionsanalyse
More like this
Bestellmahnungen - Funktionsanalyse
Bestellmahnungen - Funktionsanalyse
More like this
[Zurückgestellt] Erfassung mehrerer Signaturen - Anforderungsanalyse
[Zurückgestellt] Erfassung mehrerer Signaturen - Anforderungsanalyse
More like this
Erweiterung der Felder im Accordion "Erwerbung" in Exemplarsätzen - Funktionsanalyse
Erweiterung der Felder im Accordion "Erwerbung" in Exemplarsätzen - Funktionsanalyse
More like this