Date 08 Mar 2022
Zoom Link https://us06web.zoom.us/j/85844881488?pwd=MWFwYUFwTmxsdHhVRUw4RG5lcngvUT09
Meeting-ID: 858 4488 1488
Kenncode: 661873
Aufzeichnung : https://drive.google.com/file/d/1cOttOHQqdA0k1omsawU9BRm1JQyVexSY/view?usp=sharing
Discussion items Item Who Notes Bestellmahnungen SLUB wendet FOLIO ERM an weitere Teile werden analysiert JIRA-Tickets sind erstellt Mockups wurden erstellt bestehende Elemente werden berĂźcksichtigt 500-700 Mahnungen pro Monat in der SLUB manuelles/intellektuelles Eingreifen nĂśtig Filter fĂźr Mahndetails: Kennzeichnung der Bestellungen mit Mahnungen Aktionen in Bezug auf Mahnungen wie: delay send claim at vendor system close add answer Konfiguration in Settings geplantMahnprozesse z.B. fĂźr verschiedene Erwerbungsarten festlegen es soll auch mĂśglich sein, keine Mahnungen auszuwählen verschiedene Mahnstufen sollen mĂśglich sein mit unterschiedlichen Laufzeiten/Zeiträumen "Einsetzen" der Funktion in Bestell App; avisiert: eigenes Akkordion inkl. Checkbox "Claiming active" Claim delivery method: wie wird Mahnung dem Lieferanten zugestellt Historie Notizen sind wichtig Aufnahme der Mahneinstellungen in die Bestellvorlagen Plan: Mahnungen aggregieren Prozess, wie Mahnungen gestartet werden kĂśnnenerst filtern dann via Aktionen-Menu:"Start claiming process on result list" auĂerdem "Claim items report (CSV)" ggf. soll es die MĂśglichkeit geben, manuell einzelne Titel aus der Liste auszuschlieĂen Benjamin: Mahnungen fĂźr Lieferungen anstatt Bestellungen? - z.B. fĂźr HeftlieferungenfĂźr Zeitschriften in der Bestellung die EingabemĂśglichkeiten erweitern fĂźr Heftmahnungen: vorerst Aboverwaltung einfĂźhren Fr. Schnabel (Leipzig): Abomahnungen sind mit Aboverwaltung zu planen Andrea: auf welchem Datum wĂźrde die Mahnung aufsetzen?"Approval date" soll "Expected receipt date" updaten (nach Lieferfristen aus dem Organisationsdatansatz) Mahnung wĂźrde dann auf erwartetem Lieferdatum aufsetzen Mahnen nur bei offenen Bestellungen Martina S.: wie wird der Mahnungstext generiert - ist das angedacht wie in der Ausleihe mit Tokens direkt aus ja, das wäre ideal und ist angestrebt Aboverwaltung in der Bestell App Abostandardwerte Beschreibungswerte Claiming Settings fĂźr Zeitschriften in den Einstellungen von FOLIO UnterstĂźtzung der Aboverwaltung in der InventarisierungGrundsignatur Notizen auf Aboebene Renate Pleyer (UB Frankfurt)warum Aboverwaltung an Bestellung und nicht POL bei Bestellungen nur eine Bestellzeile pro Bestellung es sind Titelbezogene Informationen, daher an POL Martina S.: Aboangaben kĂśnnen auf beiden Ebenen erfolgen Folien:  Aboverwaltung: Fortschreibungsmechanismus Gap-Analyse nach jedem Release - Fortschreibungsmechanismus einer dieser Gaps Entwicklungskooperation zwischen VZG/GBV und Duke University Library Entwicklerfirma: K-Int Derzeit: Abstecken des Entwicklungsumfangs, UmsetzungsmĂśglichkeiten, Anforderungen Folien: Aboverwaltung_Fortschreibungsmechanismus_Anforderungen.pptx Fragen: Gibt es Ergänzungen? Welche Formate werden eingecheckt? Diskussion, ob Check-In eigene App werden soll oder integriert werden soll in Inventarisierung aus Nutzersicht: Integration Aboverwaltung braucht Integration in Bestellapp Fortschreibungsmechanismus eher in der Inventarisierung? Björn Muschall André Hohmann Martina Schildt Austausch zur Zusammenlegung der Entwicklungsressourcen
Chat 00:59:57 Â Â Felix Hemme (ZBW): Â Â Falls es in der ZDB eine Erscheinungsweise gibt, wird die im Instance-Datensatz gespeichert, je nach Mapping.
Action items