Konfiguration von Pflichtfeldern (Metadatenmanagement) - Gap-Analyse

Auf dieser Seite wird die Gap-Analyse bezĂ¼glich der Konfiguration von Pflichtfeldern (Metadatenmanagement) beschrieben.

Inhalt

Ăœbersicht und Status

D-Gruppe

D-MM 

Kategorie

FELD FUNKTION

Ersteller

SLUB DRESDEN 

Beginn

 

Beschreibung

  • Die SLUB Dresden benötigt mehr Pflichtfelder als bisher in der App Katalog vorhanden sind, wie zum Beispiel
  • Vermutlich werden in anderen Einrichtungen weitere und/oder andere Pflichtfelder benötigt, so dass jede Einrichtung die Pflichtfelder flexibel verwalten kann. Ausgenommen sind die Felder, die generell als Pflichtfeld konfiguriert sind. 
  • Vorschläge
    • Vorschlag 1: Konfiguration in den Einstellungen
      • In den Einstellungen werden alle verfĂ¼gbaren Felder nach Apps angezeigt und eine Konfigurationsmöglichkeit als Pflichtfeld wird angeboten. 
      • Dies könnte auch genutzt werden, um weitere Konfigurationsmöglichkeiten zu implementieren, wie zum Beispiel Einblenden/Ausblenden, ...
    • Vorschlag 2: Konfiguration im Bearbeitungsmodus
      • In den jeweiligen Apps wird im Bearbeitungsmodus je Feld eine Checkbox angeboten, um ein Pflichtfeld zu markieren. 
      • Diese Funktion ist an spezifische Systemberechtigungen gebunden. 
    • Vorschlag 3: Konfiguration Ă¼ber API
      • Die Konfiguration wird nicht Ă¼ber das Frontend durchgefĂ¼hrt.  

Herausforderungen

  • Vorschlag 1: Es mĂ¼ssen die notwendigen Beziehungen Ă¼ber die Apps hinweg erstellt und aktuell gehalten werden. 
  • Vorschlag 2: Hoher aufwand, um die Checkboxen einzufĂ¼gen
  • Vorschlag 3: Nur technische Administratoren können die Pflichtfelder konfigurieren, 


JIRA-Tickets

  • UIIT-30 - Getting issue details... STATUS
  • UIIT-31 - Getting issue details... STATUS