/
Inventarnummern - Gap-Analyse
Inventarnummern - Gap-Analyse
Auf dieser Seite wird die Gap-Analyse bezüglich der Inventarnummern beschrieben.
Beschreibung
- Die Inventarnummer muss auf vorhandene Werte geprüft werden (Dubletten-Check)
- Eine Inventarnummer darf nur einmal eingetragen werden
- Die Inventarnummer sollte in der Regel als Hauptsignatur eingetragen werden.
- Dadurch wird eine doppelte manuelle Erfassung des gleichen Wertes vermieden.
- Vergleiche Erfassung mehrerer Signaturen - Funktionsanalyse.
- Die Inventarnummer sollte als Pflichtfeld konfiguriert werden können.
- Gegebenenfalls sollten weitere Felder ermittelt werden. Für die SLUB sind auch für die folgenden Felder eine "Pflichtfunktion" notwendig
- Vergleiche Konfiguration von Pflichtfeldern (Metadatenmanagement) - Gap-Analyse
- In der SLUB Dresden müssen Inventarnummern (Zugangsnummer) generiert werden können.
- Vergleiche D-Nummerngenerator
Herausforderungen
...
, multiple selections available,
Related content
Funktionserweiterung für Inventarnummern - Funktionsanalyse
Funktionserweiterung für Inventarnummern - Funktionsanalyse
More like this
Konfiguration von Pflichtfeldern (Metadatenmanagement) - Gap-Analyse
Konfiguration von Pflichtfeldern (Metadatenmanagement) - Gap-Analyse
More like this
Konfiguration von Pflichtfeldern (Metadatenmanagement) - Funktionsanalyse
Konfiguration von Pflichtfeldern (Metadatenmanagement) - Funktionsanalyse
More like this
Benutzerdefinierte Felder (Metadaten Management) - Gap-Analyse
Benutzerdefinierte Felder (Metadaten Management) - Gap-Analyse
More like this
Konfiguration von Pflichtfeldern (Ausleihe) - Gap-Analyse
Konfiguration von Pflichtfeldern (Ausleihe) - Gap-Analyse
More like this
2022-11-02 Besprechungsnotizen Erwerbung
2022-11-02 Besprechungsnotizen Erwerbung
More like this