FL-Dokumentation
Die Dokumentation hat (Stand März 2025) noch einen starken Focus auf die Fernleihe im BVB, da die Apps bisher nur dort getestet wurden und seit 24.03.2025 produktiv an der Universitätsbibliothek der TUM im Einsatz sind.
Das bedeutet z.B., dass die Kopienfernleihe noch fehlt, da diese im BVB komplett am Lokalsystem vorbeiläuft. Die Dokumentation wird nach und nach ergänzt, wenn sich neue Erkenntnisse ergeben.
Schulungen / Aufzeichnungen
Im BVB laufen derzeit (Mai 2025) Online-Schulungen, in denen die Fernleih-Apps und ihre Funktionen vorgestellt werden.
Die Aufzeichnungen stehen allen Interessierten gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, daß im BVB nur die Monografien-Fernleihe über das Lokalsystem abgewickelt werden.
Bitte senden Sie eine Mail mit dem Betreff Fernleihe unter FOLIO mit dem ZFLS an @Franziska Elchlepp
Sie erhalten dann den Link und die Zugangsdaten.
Allgemeines
An der Bearbeitung der Fernleihbestellungen im ZFLS ändert sich nichts. Er wird bis auf weiteres beibehalten und funktioniert wie bisher auch. Es gibt lediglich Kleinigkeiten bei Stornierungen von Bestellungen zu beachten.
FOLIO-Bibliotheken haben zudem keine zusätzlichen PFL-Nummern (BVB: @ - Nummern) mehr, sondern arbeiten nur noch mit den ZFLS-Nummern. Ob es sich um eine Monografien-, E-Book- oder Kopienbestellung handelt, sieht man am Bestelltyp in der Kopfzeile des ZFLS bzw. am Typ “loan” oder “copy” in den Apps AFL und PFL in FOLIO.
Fernleih-Apps
Es gibt 3 Apps, die in FOLIO integriert wurden, die für die Bearbeitung von Fernleih-Bestellungen benötigt werden. Diese 3 Apps interagieren mit den restlichen FOLIO-Apps und kommunizieren im Hintergrund über eine Schnittstelle mit dem ZFLS.
WICHTIG! Die Kommunikation der 3 Apps mit FOLIO ist einseitig! Die FL-Apps können mit FOLIO kommunizieren, aber FOLIO nicht mit den FL-Apps. Die Kommunikation zwischen den FL-Apps und dem ZFL hingegen funktioniert in beide Richtungen.
AFL = Verwaltung der Vorgänge in der aktiven Fernleihe
PFL = Verwaltung der Vorgänge in der passiven Fernleihe
FL-Bibliotheken = Verzeichnis aller Bibliotheken, mit denen man in Leihverkehrsbeziehung steht. Des Weiteren muss hier die eigene Institution (ggf. auch mit mehreren Sigeln) eingetragen sein, damit die AFL-Bestellungen korrekt einlaufen.
Zusätzliches Tool
In Bayern wurde von Alfons Wittmann (UB Eichstätt) ein Tool für den Adressetikettendruck unter SISIS entwickelt. Es wurde bereits an FOLIO angepasst und kann zum bequemen Ausdruck von Adressetiketten auf Etikettendruckern und Laserdruckern oder zur Erzeugung von PDF-Dateien genutzt werden. (Verlinkung zur Dokumentation folgt noch)