/
2025-03-10 Besprechungen Ausleihe

2025-03-10 Besprechungen Ausleihe

10.03.2025 14-15 Uhr

Nächster Termin: 14.04.2025 14-15 Uhr

Protokoll:

Zoom-Link: 

https://uni-goettingen.zoom.us/j/69223912009?pwd=Nkg0cXNpeEQ5Q29sNFlUeitTZ2VCdz09

Kalendereintrag:

Serie: d-ausleihe-SIG.ics (neu jetzt bis Ende 24)

Teilnehmer*innen:

 

Zeit

Thema

Person

Beschreibung

Notizen

 

Administrivia

Lisa

Bitte hier eintragen: https://folio-org.atlassian.net/wiki/display/Deutsche/

Protokoll:

Meldet euch an zu den Hand-on Labs auf dem Bibliothekskongress in Bremen und gebt bitte die Info an Eure Kolleg:innen weiter

Hands-on Lab zum Thema Fernleihe
Hands-on Lab Workflow unterstützende Features

10 Min

Drucken in Folio

@Jana Freytag

 

In der RA SIG werden Use Cases zum Drucken (Screen Printing) in Folio gesammelt. RA App Interaction setzt sich mit dem Thema auseinander und fragt nach Use Cases für RA. Use Cases können an Jana weitergegeben werden

15 Min

Check-in bei Status ‘in process’

@Franziska Elchlepp

Beim Check-in eines Exemplars mit Status ‘in process’ erscheint kein Pop-Up

  • Der Status “in Bearbeitung” ist der einzige, auf den beim Check-in nicht in einem Pop-Up hingewiesen wird. Man merkt deshalb nicht, wenn man etwas zurückbucht, das eigentlich noch “in Bearbeitung” ist. TUM nutzt den Status als Ersatz für ein eigenes Konto für die Schlussstelle. Wunsch wäre Pop-Up, so dass man nochmal entscheiden kann, ob man fortfährt oder abbricht.

  • “in Bearbeitung” ist der einzige Status, der sowohl manuell als auch automatisch vergeben werden kann

  • Wird automatisch im Erwerbungsprozess vergeben

  • Wenn eine Bibliotheks viele Neuerwerbungen hat, wäre es sehr hinderlich für alle einzeln das Pop-Up weggklicken zu müssen

  • TUM überprüft nochmal den Workflow, eventuell über temporären Standort abbildbar

VuFind-Problem: Ablaufdatum der Bestandsanfrage (Nutzereingabe)

@Franziska Elchlepp

 

  • Im Discovery-System (Vufind) wurde als Ablaufdatum für eine Bestandsanfrage der Tag der Erstellung ausgewählt

  • somit hat Folio die Bestandsanfrage um Mitternacht auf “geschlossen abgelaufen” gesetzt.

  • Exemplar bleibt aber als “bestellt” im System

  • Lösungsansatz: einzelne Felder u.a. Ablaufdatum setzen, im Discovery System ausblenden

Probleme mit unberechtigten Kontosperren

@Franziska Elchlepp

Hintergrundinformationen: https://folio-org.atlassian.net/wiki/spaces/DD/pages/1781531/PubSub+deprecation+plan

Bei Überprüfung wurde festgestellt, das Ausleihen, die im Zuge der Migration in Folio übernommen wurden, eine Kontensperre wegen abgelaufener Medien ausgelöst haben, ohne dass die Leihfrist überschritten war.

  • Grund: Synchronisationsproblem zwischen loan storage modul und patron block user summery

  • möglicherweise passiert das, wenn man direkt ins storage schreibt, weil man dadurch die business logic umgeht und keine Abhängigkeiten überprüft und umgesetzt werden

  • Endpoint müsste sein: circulation-action/change-due-date

  • einzelne Probleme durch fehlerhafte Synchronisation sind in der UB Mainz aufgefallen bei einer Verlängerung bei der zwar die Leihfrist angepasst wurde, aber die Notices nicht entsprechend mitgezogen wurden

  • Verena und Franziska prüfen, ob Kolleg:innen das Problem ggf. nochmal im Bereich sys-ops oder technical council vorbringen können

 

Gap Log

alle

 

Liste der Gaps durchgehen und Status überprüfen, Workarounds austauschen - Dort dokumentiert

 

Related content