2023-11-13 Besprechungsnotizen MM

Datum

12:00 - 13:00 Uhr

URL zum Meetingraum: https://openlibraryfoundation.zoom.us/j/88007850935?pwd=VW9oUVhLMkJPYzJWTkh3RGY2NDFUZz09

Nächstes Treffen am 11.12.2023

Teilnehmer

Protokoll

Felix


Diskussionspunkte

EintragVonNotizen
Allgemeines

Alle

Neues aus der MM SIGAlle

bei Bedarf: Meeting Minutes for Metadata Management

FOLIO Bug Fest PoppyAlle
  • Kurzes Feedback

FOLIO- Tage in Stuttgart

  • Protokoll: 2023-10-11 Besprechungsnotizen MM - FOLIO-Tage in Stuttgart
  • Kurzes Feedback:
    • Finale Agenda frühzeitiger veröffentlichen, damit An- und Abreise besser organisiert werden kann
    • Weniger parallele Slots, damit man sich bei vier parallelen Vorträgen nicht gegen drei entscheiden muss#
    • Kaffee gleich von Anfang an 😊
einheitliche UUIDs für bestimmte Werte

Former user (Deleted)

Felix Hemme

aufgrund von Abwesenheit wird das Thema erneut verschoben

  • Besprochen werden soll die Vereinheitlichung der UUIDs von Referenzwerten
  • Es geht nicht darum, die UUIDs von Instances, Holdings und Items irgendwoher abzuleiten, z. B. aus einer internen Verbund-ID wie der PPN oder BVB-ID.
Referenzdaten "Art des Inhalts"
Wiederholbares Feld für Signaturen
  • Erstellung eines wiederholbaren Feldes für weitere Signaturen - Anforderungsanalyse
  • UXPROD-4334 - Getting issue details... STATUS
  • Fragen
    • Sollen wir weiter am JIRA-Ticket nachfragen, oder warten, bis wir über eigene Entwicklungsressourcen verfügen? 
  • Besprochen:
    • Idee: In Sachsen stehen in 2024 wieder EFRE-Mittel zur Verfügung. Möglichkeit, das neue Feld selbst zu finanzieren, indem z. B. EBSCO damit beauftragt wird.
    • André spricht sich mit Björn ab und aktualisiert auch das Ticket UXPROD-4334.
Verschiedenes

 Frage zu Anforderungen der bayer. Anwender:

  • Signaturenprüfungen (auf Dubletten)
    • Entspricht der effective call number im Inventory
    • Von den bayerischen Bibliotheken als sehr wichtig gerankt, da im Verbund keine Exemplardaten vorhanden sind und die nur in FOLIO gepflegt werden. Für Sisis Sunrise wurde dazu viel Funktionalität entwickelt.
    • Wie ist das bei anderen Bibliotheken der anderen Verbünde? → Bisher nicht bekannt und nicht als dringende Anforderung wahrgenommen. Gerlind fragt in SWB-Bibliotheken dazu nach.
    • Bayern beschreiben das Thema und Regina stellt es in einer der nächsten Sitzungen vor.
    • André merkt an, dass für die Dresdner die Dublettenprüfung auf Inventarnummer wichtig ist. Daraus wird auch die Grundsignatur gebildet. adis/BMS hat eine Dublettenprüfung auf Inventarnummer.
  • Optimierung der Titeltrefferliste im Inventory (zusätzliche Anzeige von Auflage, Kennzeichen ob E oder P, ISSN, evt auch ISBN...), R. Hartwigsen


Handlungspunkte