/
SysOps-Meetings (deutschsprachig), Tagesordnung und Protokolle

SysOps-Meetings (deutschsprachig), Tagesordnung und Protokolle

Gruppenmitglieder

alphabetisch nach Nachnamen; bitte selber ergänzen

Name

Institution

Titel

GBV/VZGLeiter IT
UB Mainz
Leibniz Rechenzentrum der BVB München
Florian Kreft Leibniz Rechenzentrum der BVB München
UB Leipzig
hbz-NRW
GBV/VZGSoftwareentwickler
GBV/VZGSysAdmin
UB Gießen
Tobias Stumpp ZDV Uni-Tübingen, Evaluationspartner BSZ


Über Uns

Die Mitglieder dieser Gruppe sind Leute, die

  • Folio-Instanzen installieren und administrieren (SysOps oder SysAdmins)
  • Datenbankadministratoren (DBAdmins)
  • Personen, die für die Datenmigration verantwortlich sind
  • Personen, die mit Monitoring beschäftigt sind
  • Personen mit technischem Background, die Folio an ihrer Institution einführen (wollen) oder evaluieren
  • weitere (Softwareentwickler, 2nd-Level-Support, ...)

Diese Gruppe ist eine Austauschforum für Personen mit technischem Background.

Ziele der Arbeit dieser Gruppe:

  • Verstehen, wie die einzelnen Komponenten von Folio zusammenspielen
  • Kennen Lernen der Technologien und Verfahren zum Aufsetzen und Betreiben eines vollständigen Systems
  • In der Lage sein, ein System selber aufzusetzen und/oder zu betreuen
  • Diskussion der Anforderungen an ein Produktivsystem
  • Diskussion und Vergleich verschiedener alternativer Technologien
  • Weitergabe des Wissens; Dokumentationen der Ergebnisse
  • Testing
  • Durchführen von Workshops
  • Feedback an die internationale Community
  • Interessenvertretung für die für den deutschsprachigen Raum spezifischen technischen Anforderungen

Arbeitsgebiete / Interessengebiete

  • Deployment / Installation; Etablierung bewährter Vorgehensweisen ("best practices"); Systemkonfiguration (soweit automatisiert)
  • Datenmigration
  • Upgrade-Verfahren
  • Sicherungsverfahren (Backups, Ausfallsicherheit)
  • Leistungsoptimierung (Performance tuning)
  • Monitoring
  • Hochverfügbarkeit
  • Datensicherheit
  • Bug Reporting, Workflows zur Fehlerbehebung (Schnittstelle zu den Entwicklern/Entwicklerteams)
  • Reporting 

Kommunikationskanäle

Die Gruppe benutzt den öffentlichen Slack-Channel https://folio-project.slack.com/archives/C04UV3L0AL9 #d-sys-ops
und diesen Wiki-Bereich hier,
ehemals den geschlossenen, inzwischen archivierten Slack-Channel
https://folio-project.slack.com/archives/CQD9V1FSA #deutsche_sysops.


Wir treffen uns regelmäßig freitags um 13:00 im Slack-Channel #d-sys-ops.

Es gibt keine wöchentlichen Erinnerungsmails oder Kalendereinträge.

Falls das Meeting einmal nicht stattfinden sollte, wird das in dem besagten Slack-Channel vorher abgesagt.

Related pages