2025-06-16 Besprechungsnotizen Ausleihe
Nächster Termin: 14.07.2025, 14-15 Uhr
Protokoll:
Zoom-Link:
https://uni-goettingen.zoom.us/j/69223912009?pwd=Nkg0cXNpeEQ5Q29sNFlUeitTZ2VCdz09
Kalendereintrag:
Serie: d-ausleihe-SIG.ics (neu jetzt bis Ende 24)
Teilnehmer*innen:
@Franziska Elchlepp @lisa perchermeier @Cornelia Awenius @Franziska Lehmann @Kristina Volkwein @Martina Tumulla @Nina Morgenstern @Matthias Geissert @Petra Schneider @Stephan Ligl @Tobias Gostomsky @Uschi Klute @Verena Mattes @Hedda.Kuban
Zeit | Thema | Person | Beschreibung | Notizen |
5 min | Administration | Lisa | Bitte hier eintragen: https://folio-org.atlassian.net/wiki/display/Deutsche/ Protokoll: Hedda | Meldet euch an zu den Hand-on Labs auf dem Bibliothekskongress in Bremen und gebt bitte die Informationen eure Kolleg:innen weiter Hands-on Lab zum Thema Fernleihe |
10 min | Nur lokal in Folio enthaltende Titel | Hedda | Wir haben bisher lokale "Titel" mit Exemplaren für die Bibliothek der Dinge und die Medientechnikleihe angelegt. Diese spezielleren Medien sind über den OPAC recherchierbar und teilweise auch als eigene Listen im OPAC angelegt. Wir werden für das RDS aber einen Index nehmen, der nur die Titel ausgibt, die im Verbund nachgewiesen sind. Wie gehen anderen Bibliotheken mit lokalen Titeln um, die nur in FOLIO enthalten sind und nicht im Verbund? | GBV Bibliotheken legen im CBS lokale Titel an, die Frage ist, ob diese indexiert sind. In der UB Mainz werden die Titel nur in FOLIO erfasst und sind nicht recherchierbar. Diese werden dann vor Ort bekannt gemacht. In Bayern ist die Index-Grundlage der B3Kat. Es gibt ein eigenes Datenversorgungskonzept mit komplexen Prozessen, das auch Titel suchbar macht, die nicht im B3Kat nachgewiesen sind. Beispiel: https://bibkatalog.oth-regensburg.de/vufind/Search/Results?filter%5B%5D=%7Eformat%3A%22Physical+Object%22&filter%5B%5D=%7Etopic_facet%3A%22Gesellschaftsspiel%22&type=AllFields |
35 min | Benachrichtigungen Benutzende | Lisa und Franziska |
| Entwicklungspaket der UB Leipzig zu Benachrichtigungen. Ziel ist es so viele Benachrichtigungen wie möglich aus FOLIO zu versenden.
|