...
Zeit | Thema | Person | Beschreibung | Notizen |
| Administrivia | Lisa | Bitte hier eintragen: https://folio-org.atlassian.net/wiki/display/Deutsche/ Protokoll: lisa perchermeier | Meldet euch an zu den Hand-on Labs auf dem Bibliothekskongress in Bremen und gebt bitte die Info an Eure Kolleg:innen weiter Hands-on Lab zum Thema Fernleihe TUM ist seit dem 24.3.24 mit der Monographien Fernleihe produktiv. An der Dokumentation wird gearbeitet. |
20 | Nummerngenerator Personen App | In der Personen App gibt es einen Nummerngenerator für den Barcode | Entwicklung von UB Leipzig, K-Int: Service Interaction (Bereich in den Settings, weitere Services können dort untergebracht werden) Dokumentation ist im Entwurfsstadium, die Eureka Permissions fehlen noch, wird nach Fertigstellung in die Folio-Docs integriert. Um den Nummerngenerator nutzen zu können werden die Permissions für die Personen-App und das Zugreifen auf Nummernkreise benötigt. Die Nummerngeneratoren und die zugehörigen Nummernkreise werden in den Settings bei Service-Interaction angelegt und können dort auch gepflegt, aktiviert, deaktiviert und gelöscht werden. In den jeweiligen Apps können die Nummerngeneratoren dann ausgewählt und hinzugefügt werden. | |
15 | Änderungshistorie Personen App | Die UB Leipzig plant die Entwicklung einer Änderungshistorie für die Personen-Applisa perchermeier . Derzeit gibt es bereits zwei Varianten von Version-Histories in Folio. Die UB Leipzig favorisiert die Umsetzung der Versionhistory, wie sie im Inventory umgesetzt wurde, dem schließt sich die Gruppe an. Anforderungen:
Vorschlag: eigene Berechtigung, wer die Änderungshistorie sehen kann erstellen | ||
10 | Speicherung der letzten Entleihenden am Exemplar | Use Cases an der UB Leipzig sind - Nachverfolgung bei beschädigt zurück gegebenen Exemplaren (nur direkt nach Rückgabe am Automat) und Rückfragen, bei fehlenden Teilen (CDs, Beilagen, etc.) |